Theoriekalender
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung: Gefahrenzeichen, Vorschriftszeichen, Richtzeichen, Symbole für weitere Verkehrszeichen, Verkehrszeichen auf dem Gebiet der neuen Bundesländer
Körperliche Fähigkeiten
Einschränkung der körperlichen Fähigkeiten: Krankheit und Gebrechen, Alkohol,
Medikamente, Drogen, Ermüdung, Ablenkung, Stress.Seelische und soziale Voraussetzungen: Einstellungen und Werthaltungen gegenüber Fahrzeug, Fahren und Straßenverkehr.
Orientierung an Leitbildern des Verkehrsverhaltens.
Fahrzeuge: Öffentliche Verkehrsmittel, Schulbusse, Taxen, Lkw und Busse als gewichtige Verkehrsteilnehmer. Pkw-und Zweiradfahrer, Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Leichtkraftfahrzeuge
Fußgänger: Fußgängerüberwege, besondere Gefahren, ältere und behinderte Personen, Kinder
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung: Verkehrsberuhigter Bereich, Zone 30, Verkehrsberuhigte Geschäftsbereiche, bauliche Maßnahme
Beeinflussung des Verkehrsverhaltens durch Gefühle: Besondere Gefühlsbelastungen im Straßenverkehr, Konfliktsituationen im Straßenverkehr, Gefahrenträchtige Konfliktsituationen-was ist zu tun?
Gefühle beherrschen und kontrollieren.
Umweltschonung: Schadstoffe, Lärm
Vorausschauendes Verhalten: Situation angepasste Geschwindigkeit
Geschwindigkeit und Selbstkontrolle: Selbsteinschätzung, Geschwindigkeitsgewohnheiten, Geschwindigkeitsrausch
Geschwindigkeitsvorschriften: Kenntnisse und Akzeptanz von Geschwindigkeitsregelungen, die richtige Geschwindigkeit,
zulässige Höchstgeschwindigkeiten
Strassenverhältnisse, Verkehrsverhältnisse
Witterungs- und Sichtverhältnisse: Regen, Nebel, Schnee und Eis, Seitenwind,
Hell- Dunkel-Anpassung der Augen
Geschwindigkeit und Anhalteweg
Sicherheitsabstände
Warnzeichen
Bahnübergang: Annähern, überqueren, Zeichen und Signale, Vorrang der Schienenfahrzeuge, Wartepflicht
Fahrschüler-Ausbildungsordnung
Gesetze und Verordnungen für den Straßenverkehr
Führen von Kraftfahrzeugen: Führerscheinklassen, Führerschein auf Probe
Zulassung von Fahrzeugen: Zulassungspflicht, Erlangen der Betriebserlaubnis,
Erlöschen der Betriebserlaubnis, amtliche Kennzeichen, meldepflichtige Änderungen.
Fahrzeuguntersuchungen: Technische Überwachung, Betriebs- und
Verkehrssicherheit.
Versicherungen: Haftpflichtversicherung, Verlust des Versicherungsschutzes,
freiwillige Versicherungen
Fahrzeugpapiere und Führerschein: Zulassungsbescheinigung Teil 1
(Fahrzeugschein), Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief), Führerschein,
mitzuführende Papiere
Internationaler Kraftfahrzeugverkehr
Anfahren, Einfahren, nebeneinander fahren, Vorbeifahren
Überholen: Überholwege, Verhalten beim überholen, der Überholvorgang, Überholverbote, Gefahren beim Überholen, überholt werden
Abbiegen: Rechtsabbiegen, Linksabbiegen
Rückwärtsfahren- und Wenden
Verkehrswege-ihre Bedeutung, ihre Nutzung und ihre Gefahren
Straße und Fahrbahn, rechts fahren, Sonderwege und Sonderbereiche, Fahren in Fahrstreifen, Leitlinien und Fahrstreifenbenutzung, Fahrstreifen-und Fahrbahnbegrenzungen, Sperrflächen, vorgeschriebene Fahrtrichtung, Alleen-schön- aber gefährlich.
Autobahnen und Kraftfahrstraßen: Autobahnfahrten planen, einfahren, ausfahren, fahren auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, Höchstgeschwindigkeiten, besondere Gefahren, Staus und Stockungen, Pannen und Unfälle, Reifenplatzer.
Halten und Parken: Halten, Halteverbote, Parken, Parkverbote, Beleuchtung beim Halten und Parken, Ein- und Aussteigen, Sichern des Fahrzeugs, Einrichtungen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs
Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge
Abschleppen, Starthilfe und Schleppen
Verkehrsvorschriften
Fahren mit Licht: Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
Verhalten im Tunnel: Gefahren im Tunnel, Sicherheitstechnik, Mautpflichtige Tunnel, Unterführungen
Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen: Sonderrechte, blaues und gelbes Blinklicht
Verhalten nach Verkehrsunfall: Absichern und Hilfeleistung für Verletzte, Verpflichtungen.
Ahndung von Fehlverhalten: Verwarnung, Bußgeld, Fahrverbot, Strafe
Verkehrszentralregister: Punktsystem
Entzug der Fahrerlaubnis
Verlust des Versicherungsschutzes, Schadenersatz, Regress
Begutachtung der Fahreignung: Medizinisch-psychologisches Gutachten