Link - Bildliche Erläuterungen Grundfahraufgaben Kl.B
© Degener Verlag
Mindesalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | keine |
Einschluss: | AM, L |
Anmeldung Fahrschule: | Beratung und Beantwortung jeglicher Fragen zum Führerschein. Leistung der Grundgebühr |
Theoretischen Unterricht: | 12 x 90 Minuten (Ersterwerb) 6 x 90 Minuten (Erweiterung) |
Theorieunterricht Klassenspezifisch: | 4 x 90 Minuten |
Fahrstunden: | Die Anzahl der Fahrübungen richten sich nach deinem pers.Geschick. Nach unserem Erfahrungswert ergibt sich ein Durchschnitt von ca. 15 x 80 Min. FÜ |
Sonderfahrten: | 5 x Überlandfahrt 4 x Autobahn 3 x Nachtfahrt |
Prüfungen: | theoretische Vorprüfung in der Fahrschule, Theorie und Praxisprüfung durch die Prüfstelle |
bei der prakt. Prüfung u.a. zu zeigende Grundfahraufgaben: | Nr. 5 ist immer zu zeigen und zusätzlich wird eine Aufgabe von Nr.1 oder 2, sowie eine Aufgabe von Nr. 3 oder 4 Bestandteil sein. Insgesamt 3 Grundfahraufgaben. |
Kraftfahrzeuge – außer Kraftfahrzeuge der Klassen AM,A!, A2 – bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse, zur Beförderung von nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer |
Anhänger: bis 750 kg zulässige Gesamtmasse oder über 750 kg zulässige Gesamtmasse sofern die Kombination 3500 kg zulässige Gesamtmasse nicht übersteigt |
18 Jahre 17 Jahre ( bei Teilnahme am Begleiteten Fahren ) |
Grundfahraufgabe | Nr. | Klasse B o = obligatorisch |
---|---|---|
Fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung einer Einmündung, Kreuzung oder Einfahrt | 1 | Von diesen zwei Aufgaben ist eine auszuwählen |
Rückwärtsfahren in eine Parklücke (Längsaufstellung) | 2 | |
Einfahren in eine Parklücke (Quer- oder Schrägaufstellung) | 3 | Von diesen zwei Aufgaben ist eine auszuwählen |
Umkehren | 4 | |
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung | 5 | o |
Summe der zu fahrenden GFA | 3 |
© Degener Verlag